Mittwoch, 20. November 2013

Update - Proyecto Samaritano

Halloooo ihr Lieben.....

Seit laaaangem bin ich euch ein Uptdate schuldig. Ich habe einen allgemeinen Spenderbrief verfasst, um  euch über den aktuellen Stand bezüglich unserer Arbeit im Proyecto Samaritano, unseren Schützlingen und dem geplanten Bau unserers neuem Therapiezentrums zu informieren.
Außerdem gibt es mittlerweile Videos und Infoblätter, die euch einen tieferen Einblick in unseren Arbeitsalltag und den Plänen für das Jahr 2014 geben sollen.
Viiiieel Spaß....

Liebe Samaritano-Freunde

Es gibt NEUIGKEITEN aus der Ferne. 

Ich, Verena Hackl, Ergotherapeutin, befinde mich nach vor auf Ometepe, der einzigartigen Vulkaninsel im Nicaraguasee.

Wie bereits bekannt, arbeite ich gemeinsam mit meiner Physiotherapie-Kollegin Nadine Gulyas mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, im 2010, von uns ins Leben gerufenem, PROYECTO SAMARITANO.



Nach den vergangenen drei Jahren, können wir stolz behaupten, aus einer einztigen Träumerei eine funktionierende von vielen Seiten täglich gesuchte therapeutische Unterstützung für Kinder mit Behinderung auf der Insel Ometepe, etabliert zu haben.
PROYECTO SAMARITANO



Zu unseren Anfängen untergebracht im Haupthaus des Kinderdorfes "N.P.H. Nuestros Pequeños Hermanos - Unsere Kleinen Brüder und Schwestern"  http://www.nph.org
öffneten wir Pforten des PROYECTO SAMARITANOs im März 2010 und starteten sechs Kinder aus der Umgebung ergo-, physio-, psychotherapeutisch, medizinisch, mit viel Zeit, Rat und v.a. AMOR - LIEBE zu unterstützen.

Nach dem Umzug ins Krankenhaus der Hafenstadt Moyogalpa im Dezember 2010, erweiterten wir unser Angebot und schlossen die nötigen Kontakte mit medizinischem Personal der Insel. 


Die Bevölkerung wurde aufmerksam und täglich lernten wir neue Patienten und ihre Familien kennen.

Mittlerweile schwanken wir zwischen 25 bis 30 Patienten, die regelmäßig das Angebot des PROYECTO SAMARITANOs in Anspruch nehmen und Sprosse für Sprosse höher auf der Selbstständigeitsleiter emporklettern. 
(Details zum therapeutischen Angebot und kleinen und großen Erfolgsgeschichten können auf der homepage und den dort zu findenden Infoblättern nachgelesen werden)

Video zum Proyecto Samaritano: http://www.youtube.com/watch?v=Y2zqghLM5TI

Um unseren Patienten und ihren Familien auch in der Zukunft, das Angebot von regelmäßiger Therapie garantieren zu können, ist der BAU eines Therapiezentrums, auf dem bereits von großzügigen Spenden gekauftem Grundstück, geplant.

Seit nun mehr als einem Jahr sind wir mit den Planungen und der Spendensuche des neuen Therapiezentrums beschäftigt und können mittlerweile einen ausgetüftelten Plan präsentieren.


Infoblatt




Video zum geplanten Hausbau: http://www.youtube.com/watch?v=TNdgn1AEVNs


Das Video zum geplanten Hausbau soll veranschaulichen, warum es so wichtig ist, bald mit einem eigenen Therapiezentrums mit mehreren Therapieräumen und v.a. der bis jetzt fehlenden Privatsphäre rechnen zu können.



Wie aus dem Infoblatt zu entnehmen ist, sind bereits ein Teil der Spenden zusammengekommen. Um den Start des Baus für das neue Jahr 2014 garantieren zu können, sind wir jedoch weiterhin auf ihre Unterstützung angewiesen.


Da unser PROYECTO SAMARITANO, als ein von N.P.H. Österreich unterstütztes Projekt ist, werden wir in der Spendensuche von N.P.H. Österreich unterstützt.

Aus Engagement von meiner PT-Kollegin Nadine und ihren Eltern wurde die Spendenaktion: 
"BAUSTEINAKTION SIPBACHZELL - Bausteine spenden, statt Geld für Kracher und Raketen verschwenden", die bis Ende Jahr 2013 läuft, ins Leben gerufen. 

Außerdem gibt es die Möglichkeit eine Patenschaft für unser Projekt zu übernehmen. 






Wie nach den vielen Infos zu sehen ist, sind wir bereits in der Endphase der Vorbereitungen für den großen Hausbau.
Wir hoffen nun noch die fehlenden finanziellen Mittel zusammenzubekommen, um im neuen Jahr 2014 dem Bau des neuem PROYECTO SAMARITANOs den Startschuss zu geben.

Wenn jemand Erfahrung zum Thema Spendensuche hat und uns an Ideen teilhaben lassen möchte, stehe ich als sofortige Kontaktperson zur Verfügung und bin dankbar über jegliche Rückmeldung.
Wir konzentrieren uns auf Öffentlichkeitsarbeit, Verbreitung und Kundmachung unserer täglichen Arbeit, um unserem Ziel, Schritt für Schritt näherzukommen.

¡¡¡ Danke für Ihre Unterstützung - Gracias por su gran apoyo !!!

Saludos y muchos abrazos desde Ometepe, Nicaragua.

MUCHAS GRACIAS

Verena, Nadine mit unseren Schützlingen und deren Familien

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Fotooooooos ....

Hallo ihr Lieben ... 

Bevor ich euch mit vielen neuen Geschichten verwöhne gibts erstmal was zum anschauen 




Wie das Sprichwort sagt .... Bilder sagen mehr als tausend Worte 


VI. Internationales Fußballturnier NPH Nicaragua



Wie ihr seht hat sich in den letzten Monaten an allen Ecken und Kanten so Einiges getan, bald versorge ich euch mit den neuesten Updates schwarz auf weiß. 

Bis bald viele Umarmungen Verena 

Montag, 24. Dezember 2012

Feliz Navidad - Fröhliche Weihnachten

Hallooooo ihr Lieben ..... 

Wünsche euch allen von ganzem Herzen wunderschöne  Weinachten und ein frohes Fest. 

Genießt die Feiertage und lasst es euch gut gehn. 

In letzter Zeit bin ich leider nie dazugekommen euch ein Update zu geben. Waren ein paar stressige Monate, doch mir geht es gut und bald werde ich euch mit neuen Geschichten beschenken. 
Inzwischen habe ich ein paar Eindrücke von unseren Schützlingen für euch. 

Viele Grüße Verena 



Unsere Schützlinge

Dienstag, 9. Oktober 2012

So schnell vergeht ein Monat

Hola buenos días ;) 

Pünktlich nach einem Monat kommen die aktuellsten News angeflattert......

Ein Monat vollgepackt mit Emotionen, Talfahrten und Höhenflügen, Visionen, Pläneschmieden, Veränderungen, Ankommen an einem Ort, der einem das Gefühl gibt den richtigen Weg fortzusetzen. 

Nicaragua ist zu meinem "zweiten" Zuhause geworden, das bestätigt sich Tag für Tag von Neuem ...
(man darf natürlich nicht vergessen, dass ich mein Zuhause mit allen lieben Menschen, die mich so unglaublich unterstützen und gern haben, sehr vermisse)

Die ersten Wochen nach meiner Ankunft waren sehr fordernd und ich konnte von meinen mitgebrachten Kraftreserven gut Gebrauch machen. 

Nach den ersten Tagen mit den Kids im Kinderdorf, 
Eindrücke aus dem Kinderdorf


hieß es unser Proyecto Samaritano auf der Insel Ometepe eine komplette Reorganisation zu verpassen. 
Ein etwas vernachlässigter Therapieraum wurde mit vereinten Kräften einer Grundwäsche unterzogen ... 
Tatkräftig zurück im SAMARITANO


Anschließend folgten Hausbesuche bei allen unserem Patienten mit der Absicht, den aktuellen Stand der Therapie zu eruieren, neue Ziele mit unseren Schützlingen und deren Familien festzulegen und den Therapiestundenplan neu zu organisieren. 

Außerdem war es Zeit allen MitarebeiterInnen des Gesundheitswesens auf der Insel mitzuteilen, dass wir wieder im Lande, auf der Insel sind. So beschlossen wir gemeinsam mit dem Physiotherapeuten der anderen Seite der Insel (Clinica Esperanza) Präsentationen in den zwei größten Krankenhäusern der Insel zu halten, um jeden darüber zu informieren was Physio- und Ergotherapie denn eigentlich ist, welche Patienten wir behandeln und wie man sich alltagsrelevante, handlungsorientierte Therapie vorstellen kann.
Schließlich sind es die Ärzte, die uns unsere Patienten überweisen sollen...

Nicht genug mit der Arbeit, denn auch die Planungen für unser großes Projekt - dem Bau eines eigenen Therapiezentrums für unser Samaritano müssen gleichzeitig vorangetrieben werden. 

Nachdem das Grundstück gekauft ist und mit Machete von jeglichem Gestrüpp befreit wurde, heißt es sich Schritt für Schritt durch den Papierkram zu kämpfen. 
Um das absolute Baurecht zu bekommen, heißt es noch einige Behördengänge zu tätigen. 

Da wir hier im schönen Nicaragua von einer sehr gemütlichen Kultur beglückt sind, bedeutet dies besonders dahinter zu sein und nachzufragen und noch einmal nachzufragen und am besten immer persönlich die verantwortlichen Personen aufzusuchen und Hartnäckigkeit walten zu lassen. 
Außerdem ist es von Vorteil viele Kontakte zu haben, um diese wichtigen Personen und Ämter vom Schleichen ins Rollen zu bewegen. 

Wir sind auf einem sehr guten Weg unseren Kopf durchzusetzen und haben bereits das erste ernste Gespräch mit unserem Architekten Oscar geführt. 
Nachdem wir uns von Nadines Bruder Michael (ein sehr angesagter Architekt) unsere Ideen in ein erstes architektonsiches Bild verhandeln haben lassen, ist nun auch unser lokaler Architekt voller Visionen unserem Traum Gestalt zu geben,
d.h. es wird geplaaaaaaaaant, skiziiiiiiiiiert und gerechnet, um alle anfallenden Kosten zu kalkulieren. 

Sodala noch ein paar Zeilen zu meinem privatem Befinden. Nachdem ich das erste Monat gemeinsam mit den Ärzten von Moyogalpa in einem Personalhaus untergebracht war, kann ich nun stolz verkünden wieder Hausbesitzerin zu sein. Nadine und ich haben beschlossen, dass es für unser Wohlbefinden von größter Wichtigkeit ist ein Zuhause zu haben, wo man nach vielen anstrengenden Arbeitsstunden die Seele baumeln lassen kann und sich mit neuen Kräften zu versorgen. 
uuuuuuuuuuuuuuund .... diese Oase ist gefunden. 



Ein minzegrünes Häuschen etwas außerhalb der Stadt im schönen Barrio "La Paloma", Garten inklusive vieler Bäume, die uns in Zukunft mit Köstlichkeiten versorgen werden. 
Kokosnuss- und Bananenpalmen, Mango-, Avokadobäume, Limetten, Mandeln und mal schauen was wir sonst noch alles entdecken und anpflanzen werden. 

Die Anschaffung von eigenen Hühnern steht bereits auf dem Plan. Der schönste Strand der Gegend ist einen Katzensprung entfernt und versorgt uns mit wunderschönen Sonnenuntergängen und köstlichen Fischen. 
Wenn gegen Abend wieder einmal der Stromausfall vorherrscht, genießt man einen unglaublichen Sternenhimmel begleitet von einer absolut natürlichen Geräuschkulisse. 
Morgens um fünf wird man vom Kickerikie der Hähne geweckt und kann aus der hinteresten Ecke unseres Gartens die Sonne über dem Vulkan aufgehen sehen. 

Einfach, paradiesisch und voller Wohlfühlpotential............


verdientes fischiges Abendmahl auf unserer Terasse 
An den vergangen Wochenenden habe ich Freunde auf der Insel, die Kids im Kinderdorf besucht und Kurztrips nach Leon und Managua unternommen, um Einkäufe zu erledigen, etwas abzuschalten und einen Jahrmarkt der Atlantikküste zu besuchen. 

Ganz schön viel passiert in der kurzen Zeit.....und keine Sorge so wird es weitergehen und ich halte euch alle auf dem Laufenden!

Muchos saludos de la isla más linda del mundo 

Verena 
Viviendo en la isla mas linda ;)








Montag, 10. September 2012

Rückkehr nach Nicaragua ;)


Hola buenos días ;)

Jetzt ist es soweit und das Abenteuer Nicaragua findet seine verdiente Fortsetzung.

Wie die meisten wissen, habe ich mir von April bis September erlaubt, doch endlich wieder einmal Heimatluft zu schnuppern und verbrachte nach fast zweieinhalb Jahren Auslandsaufenthalt in Nicaragua, fünf intensive, aufregende und schöne Monate zu Hause im einzigartigen Tirol.

Ich nutzte diese Zeit, um Kraft zu tanken und mich wieder daran zu erinnern und zu vergewissern, wie unvergleichlich schöns im trauten Heim ist - zu wissen,wo man seine Wurzeln hat und alle die lieben Menschen, die einem komme was wolle unterstützen.

Mittlerweile hat es mich wieder auf die andere Seite des Erdballs verschlagen und ich werde  tagtäglich frühmorgens von der ins Zimmer scheinende Sonne und den Gesangskünsten der Hähne geweckt . Abends gönnt man sich ein Päuschen am See und genießt den Sonnenuntergang gemeinsam mit den Nachbarskindern. 

Sonnenuntergang am Lago Nicaragua


!!! Bienvenido a Nicaragua !!!

Am fünften September begab ich mich voll bepackt mit Schokolade, Therapiespielzeug und anderen kleinen Mitrbringseln auf die Reise. Diesmal konnte ich nicht über Verspätungen der Abflugzeiten klagen und die Zeit verging sprichwörtlich wie im Flug.
Am Flughafen wurde ich bereits sehnlichts erwartet und schon gings ab nach Jinotepe ins Kinderdorf.

mit Leo und Gerald


Das vertraute Gefühl an einen Ort zurückzukommen, der doch so etwas wie eine zweite Heimat  bedeutet, ist ein wahrhaftig unglaublich schönes und erfüllendes Gefühl.

Ich wurde mit strahlenden Gesichtern Willkommensrufen begrüßt und konnte mich vor Umarmungen kaum retten, sodass mir schlussendlich nur Freudentränen über die Wangen kullern konnten.

Der kleine Gerald flüsterte mir ins Ohr: „Weißt du Verena, wir haben uns jeden Tag gewünscht, dass du zurückkommst und jetzt bist du wirklich wieder da!!“
Ja ich bin wirklich wieder zurück, wow kann es selber noch nicht so ganz fassen.
Das erste Wochenende verbrachte ich im Kinderdorf bis ich mich Sonntagnachmittag auf den gewohnten Weg auf die Insel machte, wo sich in den letzten Monaten so Einiges getan hat.

Nadine hat sich seit ihrer Rückkehr nach Nicaragua im vergangenen Mai schon mächtig ins Zeug gelegt, zum Einen einen Bobathkurs in Kolumbien absolviert und zum anderen die besten Vorbereitungen dafür getroffen, dass dem Bau unseres neuen Samaritanohaus nicht mehr viel im Weg steht.
Das Grundstück ist gefunden, Standort Moyogalpa, zentral, perfekt für die tägliche Anreise von unseren Schützlingen und ihren Familien. 
Jetzt heißt es sämtlichen Papierkram zu erledigen bis wir das absolute Baurecht erhalten, um unseren Ideen und Visionen Gestalt zu geben.
Am Mittwoch wird der Kaufvertrag endgültig unter Dach und Fach gebracht und weiter gehts Schritt für Schritt unserem Ziel entgegen.

Nachdem ich heute meinen ersten Arbeitstag hatte und Nadine und ich drauf und dran sind alles Nötige bis ins Detail zu planen, wissen wir gar nicht wo uns der Kopf steht ---- DOCH unser Herz sagt uns, wie wichtig und einzigartig diese Chance ist, weiter an den Zielen des Proyectos Samaritanos und somit im Sinne unserer Schützlinge tatkräftig aktiv zu sein!!!! 

Ich bin unglaublich glücklich hier zu sein, um nun dort fortzusetzen wo wir gebraucht werden.


Bald folgen weitere News!!!


Danke für eure Unterstützung ...

Abrazos Verena 



Dienstag, 18. Oktober 2011

Hallooooo

Hier neue Fotos fuer euch ;)

Leider hab ich grad keine Zeit euch mehr zu schreiben- aber die Fotos sagen ja oft mehr als Worte +hihi+

Nur ganz kurz... mir gehts gut obwohl wir grad in der Abschlussphase der Regenzeit stecken und es ziemlich kalt ist -- ziemlich kalt ist fuer euch wahrscheinlich immer noch sommerlich warm, aber was dazu kommt ist, dass es die ganze Zeit regnet, der See immer weiter und weiter ansteigt und nicht mal mehr die Waesche trocknet.
Was ich geniesse ist mal lange Hosen anzuziehen und geschlossene Schuhe zu tragen, das mach ich ja sonst eig nie +gg+

Im Projekt laeuft auch alles super, der neue Physiotherapeut arbeitet nun schon ein Monat mit uns und Nadine und ich geben alles um ihn gut einzuschulen, da Nadine ja schon Ende Monat ihre Sachen packt.

Ich hab dann ja noch bis Weihnachten, um ihm Ergotauglich zu machen ;)
Am 27. Dezember kommen meine Eltern und bleiben fuer ein Monat bei mir, juhuuuu ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich mich auf sie freue.
Ende Jaenner werd ich dann nochmal zurueck auf die Insel, um meinen vorraussichtlichen Abschied fuer Mitte, Ende Feber vorzubereiten.
Danach noch ein bisschen reisen und dann wirds dann doch bald in Richtung Heimat gehen. Soweit mal der Plan bis jetzt.... mit Aenderungsmoeglichkeiten inbegriffen.

In letzter Zeit war grad sehr viel los ... die Feier der 15jaehrigen, Poltern und Hochzeit von Voluntaerin Tini und NPH Arbeiter Tio Nicolas....

Viel Spass bei den Fotos... melde mich bald mit ausfuehrlicheren Geschichten ;)




15añeros ... die 15jaehringen leben HOOOOOCH


POLTERN und HOCHZEIT ..... Tini & Nicolás

Samstag, 13. August 2011

Hallooo ihr Lieben ;)


Kurzes trauriges Update.

Am 10. August 2011 ist die kleine vierjaehrige

Katherine gestorben. Haben mit der Kleinen seit einen guten halben Jahr gearbeitet. In den letzten Monaten war sie vermehrt krank, hatte staendig Lungenentzuendung, vor kurzem einen Reflux der operiert werden musste, waehrend ihrem letzten fast eineinhalb moenatigen Krankenhaus
aufenthalt hat ihr schwacher Koerper nicht mehr zu neuen Kraeften gefunden.

Ich glaube wir haben alles Moegliche fuer den kleinen Engel und ihre Familie getan.