Sodala ihr Lieben, es gibt jede Menge Neuigkeiten zu berichten!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich schon so lange nicht mehr über das Leben hier bei den Kindern geschrieben hab, weiß ich gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll???
Mal schauen... zuerst mal ganz allgemein....
Die Schlussphase mit den Kindern von NPH hier auf der Insel hat begonnen. Am 5. Dezember ist soweit und das ganze Kinderdorf packt ihre Koffer und zieht mit Sack und Pack nach Jinotepe um, Casa Padre Wasson.
Wenn ihr euch erinnert dort haben wir die Osterwoche verbracht als der Vulkan Concepción hier auf der Insel so durchgedreht hat und Asche spuckte.
Der Plan aufs Festland umzuziehen steht ja eh schon seit einigen Jahren, doch der unruhige Vulkan im vergangen März hat diese Entscheidung beschleunigt und so schnell steht das Ende vom Jahr vor der Tür und wir müssen die Insel wirklich verlassen.
Gut ein Monat fehlt uns noch, dann beginnt das große Chaos des Umzugs.
Soviel zur allgemeinen Situation von NPH
Meine oder besser gesagt unsere - Nadines und meine persönliche Situation schaut ein bisschen anders aus, denn wir werden doch noch für längere Zeit der Insel treu bleiben...
------ Wie es dazu kam ------
Wie ihr ja alle wisst arbeiten Nadine und ich schon seit März zusätzlich zur Arbeit mit den Kindern von NPH mit Kindern mit verschiedenen Behinderungen der Insel. --- Proyecto Samaritano ---
Da der Umzug von NPH eigentlich bedeutet hätte, dass auch unser Projekt, das schon nach wenigen Monaten sprichwörtlich zum Blühen begonnen hat, beendet werden hätte müssen. Um dies zu verhindern legten wir uns ins Zeug und es entstand die Idee das Projekt trotz Umzug des Kinderheims in Moyogalpa, der Hafenstadt der Insel weiterzuführen.
Nach Präsentationen, Gesprächen mit dem Gesundheitsministerium und dem Bürgermeister konnten wir es erreichen alle Beteiligten davon zu überzeugen wie wichtig das Therapieangebot für die Kinder der Insel ist und wir bekamen die Zusage und die Unterstützung unser Proyecto Samaritano weiterzuführen.
Im Klartext schauts also so aus. Der Bürgermeister von Moyogalpa stellt uns einen Therapieraum direkt in der Stadt zur Verfügung und jetzt braucht es nur noch jemanden der auch unsere Arbeit weiterführt. Zuerst war der Gedanke eine fixe einheimische Therapeutin zu suchen, da unser Freiwilligenjahr ja im Jänner schon zu Ende geht.
Dieses Jahr ist einfach zu schnell vergangen, ich fühl mich pudelwohl hier und die Arbeit mit den Kindern der Insel weckt soviele Ideen, Fröhlichkeit und Enthusiasmus in mir, dass ich mir gar nicht vorstellen kann im Jänner schon die Koffer zu packen. Nadine gehts da ganz gleich wie mir und so fiel die Entscheidung nicht schwer. Wir bleiben, wir bleiben hier auf der Insel und führen unser Projekt in Moyogalpa weiter und hoffen so ein richtiges kleines Therapiezentrum aufzubauen!!!!
Für wie lange???? Das weiß keiner so genau... bis zu einem Jahr??!!! Wir werden sehen!!
Also wenn das Kinderdorf die Insel verlässt, siedeln Nadine und ich nur ein paar Kilometer weiter nach Moyogalpa um, richten den neuen Therapieraum ein und arbeiten so bis Mitte Dezember, um allen Familien unserer Therapiekinder zu zeigen wos weitergeht. Über Weihnachten und Silvester packen auch Nadine und ich unsere Koffer und fahren nach Jinotepe um die Festtage mit den Kindern von NPH zu verbringen (das bedeutet ca. 3 Wochen Therapiepause für die Kinder der Insel)
Im Jänner kehren wir zwei Hübschen dann auf die Insel zurück ziehen wir in ein Haus mit Sonnenuntergangs-Seeblick ein, das wir anmieten können und werden mit dem Proyecto Samaritano so richtig durchstarten.
Wir haben ein Dokument zusammengestellt, das uns und unser Projekt mit vielen Bildern vorstellt
Und was sagt ihr??? Ziemlich aufregend, wenn ihr mich fragt.
Noch ein paar News von meinen kleinen Jungs aus dem Kinderdorf. Meine kleine Sektion, die bis vor Kurzem noch aus wenigen Kinder bestanden ist ist gewachsen.... gewachsen deswegen, da wir mit den kleinen Jungs (den Medianos) zusammengenschlossen worden sind. Nun sind wir 10 Kinder plus zwei ältere Jungs die mithelfen, drei Tios und zwei Voluntärinen. Da dauert das Ins-Bett-Geh-Ritual mit Geschichten erzählen, Umarmung und Bussi jetzt doch etwas länger.
Der Grund des Zusammenschlusses?? In Jinotepe werden die Kinder dann jeweils zu 20igst in größeren Häusern zusammenleben und um die Kleinen schon mal auf diese Umstellung ein bisschen einzustimmen haben sich unsere Direktoren für diesen Wechsel entschieden!
Ich hab sie so richtig lieb meine große Rasselbande ;)
Aja hab ich ja ganz vergessen....ab heute bin ich ganz offiziell Taufpatin +hihi+
Die Leyla ein vierzehnjähriges Mäderl hat mich schon vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht ihre "Madrina" für ihre Taufe sein möcht. Voll lieb hab mich total gefreut. Eigentlich wär ich auch von Alex aus meiner Sektion die Madrina für die Erstkomminion gewesen, aber der Kleine hat den Religionsunterricht geschwänzt und deshalb haben sie ihm die Komminion für dieses Jahr gestrichen.
War heut richtig schön die Messe, insgesamt sind eh ca. acht von unseren Kids getauft worden, schönes Erlebnis das mit den Kindern zu teilen!!
Sobalds wieder Neuigkeiten gibt meld ich mich und FOTOS folgen in Kürze!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen