hola :)
Endlich angekommen +hehe+ Seit gestern Mittag bin ich im Land der tausend Vulkane gelandet. Eigentlich sollte ich ja schon Sonntag Abend hier sein, doch die Anreise mit Iberia erwies sich als etwas schwierig. Ein paar Stichworte zur Erklaerung: Schneesturm in Muenchen - verspaeteter Abflug, verspaetete Ankunft in Madrid usw. Den Anschlussflug in Madrid habe ich gerade noch geschafft, habe einen Sprint von Gate zu Gate hingelegt und bin somit gut nach San Jose (Costa Rica) gekommen. Wow das war ein Flug, 11 Stunden im durch die Luefte. Leider hat das Flugzeug die Verspaetung nicht mehr aufgeholt und somit habe ich meinen Anschlussflug in San Jose verpasst. Zum Glueck hatten noch einige andere das gleiche Problem, wie ich und die Fluggesellschaft hat uns automatisch umgebucht, ein Hotel inkl. Taxi, Abendessen und Fruehstueck besorgt und so war alles halb so schlimm. Also habe eine Nacht in Costa Rica verbracht, einige Maedels aus El Salvador kennengelernt und einen netten Abend verbracht. Sonntag Vormittag gings dann per Direktflug weiter nach Nicaragua :) Hat soweit alles geklappt und Tini (Phzsiotherapeutin aus Niederoesterreich, die schon seit einem Jahr in Nica ist) abgeholt. Somit war ich gut gelandet und hatte nur noch ein kleines, grosses Problem. Da ich ja in Costa Rica uebernachtet hab musst ich mein Gepaeck mitnehmen um anschliessend vor dem Flug nach Nica wieder einzuchecken. Nur leider bekam ich nur eines meiner zwei Gepaeckstuecke......mein Rucksack fehlt bis jetzt ggggg. Hab aber schon alles organisiert und er wird mir morgen nachgeliefert. Der ist wohl irgendwo auf der Strecke geblieben! So nun schluss mit dem Gepaeckproblem.
Bin also Sonntag Mittag in Nica angekommen, Tini hat mich abgeholt und wir sind nach San Juan del Sur gefahren. Tini verbringt dort gerade ihr descanso (wochenende) Sind gleich zu meiner Sprachschule, wo mich die Direktorin schon freudig erwartet hat. Sie hat mich ein Haus weiter zu meiner Gastfamilie gebracht, mir noch einige Dinge erklaert und dann wars geschafft. Erschopft von der langen Reise, ueberwaeltigt von den vielen Eindruecken und sehr sehr hungrig. Zu meiner Gastfamilie: ich hab noch nicht ganz genau herausgefunden wie viele Personen wirklich in diesem Haus wohnen weil mir staendig jemanden Neuen aus der Familie vorgestellt bekomme aber ich kann nur sagen dass alle super freundlich zu mir sind. Lucia und Miguel sind die Grosseltern, Cecilia ist die Tochter von Lucia und ihr Mann ist Eduardo, deren Kinder heissen Sandra und Giovanni und noch ein Junge (hab den Namen vergessen), Sandra hat wiederum einen kleinen Sohn (ist 1 Jahr und 3 Monate) namens .... oje oje der ist mir auch grad entfallen. Und Sandras Ehemann wohnt auch noch im Haus. So das waren mal alle die ich mir gemerkt hab. Hab ein eigenes Zimmer mit Bad und Ventilator (den braucht man sehr dringend--- es hat geschaetzte 30 grad, auch in der Nacht) So nun zu gestern, habe erst mal ausgepackt, ein bisschen mit der Oma gequatscht und mich danach mit Tini am Strand getroffen. haben dort die Abendsonne genossen und den Sonnenuntergang bewundert. So ca um 18:00 wurde es dann schon langsam dunkel und Tini hat mich zurueck zu meinem neuen Zuhause begleitet. Dort bekam ich dann typisches Nica Essen >> Reis mit Bohnen, gebratenen Kaese und gebratene Bananen. Habe zuvor beim Kochen und spaeter auch beim Abspuelen geholfen und versucht soviel als moelgich zu verstehen das gesprochen wurde. Spaeter am Abend, ich wollte eigentlich schon ins Bett gehen, da mich die Hitze sehr muede gemacht hat, hat mich Lucia die Oma zu einem Umzug in der Stadt mitgenommen......man muss sich das so vorstellen: ein weisses Auto mit Ladeflaeche, darauf eine Marienstatue und viele Blumen, und dahinter viele viele Menschen. Ausserdem wurde Trompete und Trommel gespielt und Feuerwerk geschossen. So gings durch die ganze Stadt bis zur Kirche wo die Statue feierlich abgeliefert wurde. Nicas feiern speziell in der Weihnachtszeit sehr viel, da wird mich sicher noch einiges erwarten. Anschliessend bin ich dann erschoepft aber gluecklich und zufrieden in mein Bett gefallen.
Heute frueh hat mein Sprachkurs begonnen, hab eine total nette Lehrerin und ich glaub da werd ich sehr viel lernen. Nach vier Stunden Lernen im Freien (der Klassenraum ist eine Terasse) ging ich zurueck zu meiner Familie und bekam Mittagessen. Inzwischen sind zwei weitere Maedels angereist, Sandra und Johanna aus Schweden, die fuer diese Woche bei der Familie bleiben (kommen gerade aus Costa Rica und nutzen San Juan del Sur auch fuer einen Sprachkurs und um Surfen zu lernen) Apropro Surfen -- Donnerstag Nachmittag fahre ich mit den anderen Schuelern aus der Sprachschule zum naechstgelegenen Strand zum Surfen. Am Hausstrand von San Juan del Sur sind die Wellen etwas zu niedrig bzw. das Surfen auch untersagt. Morgen Nachmittag gehts auf zum einem Ausflug mit Pferden und Mittwoch Nachmittag wird gemeinsam gekocht. Also volles Programm :)
Heute werd ich mich noch an den Strand legen (leider noch ohne Bikini, da dieser im andren Rucksack ist gg) und den restlichen Tag mit Tini und den beiden Schwedinnen verbringen.
Fuer den Abend haben wir noch etwas ganz Besonderes vor >> Im Moment schluepfen gerade tausende von Schildkroeten, Es gibt in der Naehe einen Strand an den man mit einer Gruppe von leuten fahren kann um dieses Ereignis zu beobachten. Soll total beeindruckend sein, wenn tausende von ca 10 cm grossen Schildkroeten wie in einer Herde vom Strand ind Wasser krabbeln. Bin schon total gespannt und werde euch natuerlich ausfuehrlich berichten.
Noch einmal zu der Stadt San Juan del Sur, es wirkt eigentlich wie ein groesseres sehr sehr buntes Dorf, es besteht aus vielen kleinen Huetten die aneinandergereit sind, bunt deswegen, da sie in vielen verschiedenen Farben gestrichen sind. Am Strand selbst sind viele kleine Restaurants uns Bars eingesaeumt von Palmen, Es sind staendig Menschen unterwegs (alt bis jung) und man wird stanedig gegruesst. Touristen sind auch sehr viele hier-- viele in meinem Alter aus der USA, Kanada, Schweden, etc. Die meisten kommen hierher um zu surfen.
Ich werd bald Fotos hochladen, damit ihr euch alles besser vorstellen koennt.
Dann sag ich !Hasta luego! (bis bald)
eure Verena
P.S.: an meine Family -- hab jetzt ein Handy -- Nummer: +50584439429
maaaa heeee... was würd ich dafür geben um jeeeeetzt schon bei dir sein zu können! ich muss noch waaarten... :(( hasta pronto princesita...
AntwortenLöschen